Anfänge meines Glaubens

Aus welchen Quellen speist sich mein Glaube?

Anfänge meines Glaubens

Welcher Bibeltext ist eine kostbare Perle für mich?

Anfänge meines Glaubens

Wer ist für mich ein Ankerpunkt im Glauben?

Anfänge meines Glaubens

Welcher Wind bringt mich voran?

Anfänge meines Glaubens

Was trägt mich in stürmischer See?

Anfänge meines Glaubens

Wo soll die Reise hingehen?

Anfänge meines Glaubens

Mit wem bin ich in meinem Boot unterwegs?

Religion braucht Bildung

Für die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers ist Bildung ein zentraler Teil des kirchlichen Auftrags. Es geht um Bildung entlang der Biographie von Menschen: von der Elementarpädagogik über die Schule, die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Hochschulgemeinden, Familienbildungsstätten und anderen Einrichtungen der Erwachsenenbildung. Hier werden Menschen aller Altersgruppen und Herkunft vielfältige Bildungsangebote gemacht. Zugleich nimmt die Landeskirche ihren Bildungsauftrag auch im Bereich öffentlicher Bildung wahr, für die sie Mitverantwortung tragen will, gerade durch den schulischen Religionsunterricht oder das Gelingen von Inklusion. Sie beteiligt sich engagiert am Dialog um die Zukunft der Bildung. Sie tritt für ein umfassendes Bildungsverständnis ein: ethisch, religiös, sozial, emotional und ästhetisch.

Dieses Portal eröffnet Wege zu den verschiedenen kirchlichen Handlungsfeldern, die zum Teil auch durch die Bildungsabteilung des Ev.-luth. Landeskirchenamtes Hannover fachlich begleitet werden.

Dr. Kerstin Gäfgen-Track
Leiterin der Abteilung Bildung und Schule im Landeskirchenamt Hannover
Bevollmächtigte der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen